Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Zwei Länder, zwei Jugendorchester

Durch Vermittlung der Musikakademie Schloss Weikersheim – „World Meeting Center“ des Jeunesses Musicales Weltverbands – trafen…

KOLLEKTIV UNRUHE ist Residenzensemble

Das „Rheinsberger Residenzensemble für neue Musik 2024/25“ ist das KOLLEKTIV UNRUHE. „Das Ensemble lieferte beim Auswahlkonzert ein…

Liedbegleitung am Klavier

Das zweiteilige Online-Angebot widmet sich den Grundlagen der Liedbegleitung am Klavier. Es richtet sich an Personen, die entweder noch keine…

Neue Direktorin für die Landesmusikakademie NRW

Mitte März hat Anneli Froese die Leitung der Landesmusikakademie Nordrhein-Westfalen in Heek übernommen. Die gebürtige…

Kultur als gesellschaftliche Grundversorgung

Arne Braun, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, war bei seinem Besuch am…

EMP-Qualifizierung

Ende August geht die EMP-Qualifizierung an der Akademie der Kulturellen Bildung mit dem Orientierungswochenende „Einstieg in die…

Schlossterrasse geöffnet

Als die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr große Teil von Schloss Engers sowie das Gästehaus „Residenz Schloss…