Aktuelles
C3-Chorleitung Pop/Jazz
Der neu konzipierte Lehrgang „C3-Chorleitung Pop/Jazz – Qualifizierender Lehrgang für Amateurmusiker:innen und Musikpädagog:innen“ startet im…
Praxiswochenende Gregorianischer Choral
Inhalt des Kurses vom 06.-08.12.24 mit Prof. Dr. Stefan Klöckner ist die praktische Einstudierung (Scholasingen) lateinischer und…
„Harzer(&)Gästechor“ mit offenem Singen
Seit einem Jahr bietet die Musikakademie Sachsen-Anhalt an jedem ersten Montag im Monat ein Offenes Singen an, in den…
Musik und Bildung in der NS-Zeit
Im Mittelpunkt des „3. Sondershäuser Symposiums zur Musik“ steht die Geschichte des Loh-Orchesters Sondershausen zwischen 1933 und 1944.…
Engers im Tiefenrausch: Tiefes Blech – Tuba und Posaune
Das tiefe Blech ist die Grundlage eines ausgewogenen Orchesterklanges, egal ob im sinfonischen Orchester oder im…
„Alles außer Dirigieren“
Vom 8. bis zum 10.11.2024 dreht sich beim Chorleitungsweiterbildungsfestival in der Musikakademie Michaelstein um alles, was das Chorleiten…
„TROMPETE total“ vom 3. bis 6. Oktober
Die 6. Ausgabe des Festivals "TROMPETE Total" mit neuer, erweiterter Konzeption findet zum zweiten Mal an der Landesmusikakademie…
Chorleitung Pop/Jazz für Amateurmusiker:innen und Musikpädagog:innen
4.10.–6.10.2024. Der neu konzipierte C3-Lehrgang beginnt mit der Orientierungsphase im Oktober und…
First Steps - Pop- & Jazz-Camp für junge Musiker*innen
Das Pop- & Jazz-Camp findet 2024 zum vierten Mal statt. Willkommen sind Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die…
Junge Talente auf der Bühne
Im Juni fand in der Musikakademie Schloss Weikersheim wieder der beliebte regionale Kleinkunstwettbewerb „Leben eben“ statt – traditionell…
Sommerfest im Schlosshof
Zum zweiten Mal lädt die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz die interessierte Öffentlichkeit zu einem Sommerfest vom 12. bis 14. Juli in den…
Schloss Hallenburg als Musiktheater
Mit dem Titel „Das Schloss am Ende der Straße - ein blassblauer Abend in Schlitz“ erschafft die Kammeroper Frankfurt ein Musiktheater…
Nachhaltigkeit im Fokus
Das Logierhaus der Musikakademie Schloss Weikersheim wurde im Juni mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Das bereits seit längerer Zeit…
4. Forum Musik & Medizin im Dialog
Musik hat Einfluss auf Körper, Geist und Seele. Die unglaubliche Themenvielfalt, die sich daraus ergibt, stand am 27. April auf…
Sommerblumen und Herbstgewitter - Ideen für die Elementare Musikpraxis
Pädagogische Situationen kreativ zu gestalten, erfordert tagtäglich ein großes Repertoire an…
#bmm40: Sing Human Rights
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte im Gospelsound - Mitsingprojekt für alle interessierten Chorsängerinnen und Chorsänger vom…
Musik im Kita-Alltag – Zeig mir, wie der Wind klingt
Kinder entwickeln ihr eigenes Bild von der Welt und sich selbst. Naturphänomene, die Küchenmaschine, Katz und Maus…
MUSIKGERAGOGIK – Musik mit älteren Menschen
Der berufsbegleitende Lehrgang in Kooperation mit der Fachhochschule Münster startet am 13.09.2024 und bietet die Möglichkeit…
Förderpreise 2024
Der Förderpreis der Musikakademie Rheinsberg geht in diesem Jahr an zwei Parteien: Zum einen an das Alte Musik Ensemble »The Late Train«, zum anderen…
Erfolgreiche Prüfungen im B-Kurs Chorleitung
Sechszehn überglückliche Chorleiter*innen haben am letzten Wochenende im April erfolgreich ihre Prüfungen im Rahmen der…