KOLLEKTIV UNRUHE ist Residenzensemble
Das „Rheinsberger Residenzensemble für neue Musik 2024/25“ ist das KOLLEKTIV UNRUHE. „Das Ensemble lieferte beim Auswahlkonzert ein tolles Gesamtpaket aus gelungener Performance, musikalischer Klasse und konzeptuellem Geschick ab. Die Bereitschaft zum Experiment und zur theatral-performativen Darstellung sowie die aufrichtige Spielfreude haben uns überzeugt.“, so Marcus Friedrich, Mitglied der Jury und Bildungsreferent an der Musikakademie Rheinsberg. Das Ensemble wird ein Jahr lang durch Weiterbildungen, Proben- und Auftrittsmöglichkeiten in Rheinsberg gefördert. Ziel des seit 2021 bestehenden Programms ist die künstlerische und konzeptionelle Weiterentwicklung sowie die Realisierung neuer Konzertformate.